Sie haben Anforderungen... Wir haben die Lösung!
Wir haben insgesamt 625 Projekte umgesetzt,
davon 53 Forschungsprojekte und
dabei mit 126 Partnern zusammengearbeitet.
Integration & eGovernment
Durch Daten- und Informationsintegration werden Kooperationen zwischen öffentlicher Verwaltung und privaten Serviceanbietern ermöglicht, was völlig neuartige Perspektiven eröffnet.
GraphenIntegrations-Plattform - GIP
Homogener Verkehrsnetzgraph für zeitgemäßes eGovernment
Straßenerhaltung
Die Straßeninfrastruktur fest im Griff: Von der Bestandsdokumentation über die bauliche und betriebliche Straßenerhaltung bis hin zur Kalkulationsunterstützung.
Street Life
Forschungsprojekt über Lebenszykluskosten der Straßeninfrastruktur
Einsatzwesen
Effektive und effiziente Maßnahmen für Krisen- und Führungskräfte, weil im Ernstfall jede Minute zählt. Deshalb ist nicht nur der schnellste Weg zum Einsatzort von Bedeutung, sondern vor allem ein einheitliches Routing bei Leitstelle und Navigationsgerät im Einsatzfahrzeug.
Einsatzrouting für das Rote Kreuz Steiermark
Aktuelles Verkehrsnetz ermöglicht verlässliches Notfall-Routing
Mobilitätskonzepte
Der Ruf nach smarten Mobilitätskonzepten und -lösungen wird immer lauter. Besonders in urbanen Räumen will man den Verkehr entlasten bzw. in Richtung öffentlicher Verkehr bzw. Rad- und Fußverkehr verschieben und die Lebensqualität damit verbessern.
moveBW – Mobilitätsinformation und Verkehrssteuerung Baden-Württemberg
Weniger Staus - mehr Lebensqualität
MOBILITY LAB Graz
Urbanes Mobilitätslabor Graz grenzenlos
Regionale Mobilitätsplattform - RMP
Kooperatives Verkehrsmanagement: Abstimmung von Maßnahmen und gemeinsame Definition grenzüberschreitender Strategien
ITP – Intelligent Truck Parking
Bessere Parksituation für Lkw