Agiles Verkehrsmanagement 2.0
Eine weitere spannende Session bei der ITS Europe 2025
Eine weitere spannende Session - neben der von PRISMA geleiteten - , auf die wir gerne verweisen, wird am 20. Mai 2025 um 10:30 – 11:30h von PRISMA-Partner WeAreDots begleitet. In der “SIS 31 – Agiles Verkehrsmanagement 2.0” dreht sich alles darum, den Wandel zu umweltfreundlicherer, intelligenterer Mobilität zu gestalten.
Hier erleben Sie, moderiert von Piotr Bardadyn, wegweisende Einblicke in die Next-Generation-Mobilität mit Fokus auf agile Strategien zur Priorisierung von öffentlichem Verkehr, Mikromobilität und CO₂-Reduktion. Die Session vereint Praxiserfahrungen aus vier europäischen Städten und zeigt, wie digitale Innovationen die Verkehrswende beschleunigen, von diesen Mobilitätsexperten:
- Martin Haerst, Stadt Köln, Deutschland): er zeigt eine praxiserprobte Anwendung zur Emissionsreduktion durch datengestützte Fahrzeugsteuerung.
- Henning David (Stadt Hamburg, Deutschland): sein Fokus liegt auf Strategien zur Integration von vernetzter Mobilität in bestehende Infrastrukturen.
- Jānis Sproģis (Stadt Riga, Lettland): er beschreibt die Nutzung von Big Data in Riga, was städtische Verkehrsströme optimiert.
- Sara Wellhäußer (Viasuisse AG, Schweiz): sie bringt einen Erfahrungsbericht zur Steuerung von Mikromobilität und ÖV während internationaler Events.
Wir sehen uns in Sevilla!