PRISMA solutions bei der ITS Europe 2025
In Sevilla steht intelligentes Mobilitätsmanagement im Fokus
Sind Sie in der Verkehrsplanung oder in einer Behörde tätig und möchten Dateninfrastrukturen optimieren? Arbeiten Sie mit Technologien, die für standardisierte Schnittstellen und Datenkataloge relevant sind? Oder sind Sie in Forschung oder Politik und treiben die europäische Mobilitätsagenda voran?
Dann ist diese Session die Richtige für Sie.
In der Themenkategorie “SIS 9: Nahtlose Daten, intelligentere Mobilität” darf PRISMA solutions bei der ITS Europe 2025 in Sevilla eine Session moderieren, deren Fokus uns täglich beschäftigt: die Vereinheitlichung von Verkehrsdaten für nationale Zugangspunkte und Mobilitätsdatenräume.
Florian Hilti, Geschäftsführer von PRISMA solutions Deutschland, wird am 19. Mai 2025 die Diskussion mit folgenden namhaften Experten moderieren:
- Lutz Rittershaus von der BASt, Deutschland, spricht über die Harmonisierung und Standardisierung von Mobilitätsdaten im Rahmen von NAPCORE in Europa.
- Jens Henkner vom ASTRA, Schweiz, berichtet von Anwendungsfällen im Rahmen des Schweizer Nationalen Zugangspunkts, der „Verkehrsdatenplattform Schweiz“.
- Dins Merirands von der Straßenverkehrsverwaltung Lettlands zeigt die Strategien für ein effektives, sicheres, wettbewerbsfähiges, ökologisches und flexibles öffentliches
- Edgars Starkis von PRISMA-Partner WeAreDots, Lettland, berichtet über seine Erfahrung, wie homogene Datenlandschaften Entscheidungen im Mobilitätssektor verbessern.
Wir als Mobilitätsexperten sind überzeugt: Die Zukunft der Mobilität liegt in interoperablen Datenräumen, standardisierten Schnittstellen und offenen Plattformen. Die Session unter der Schirmherrschaft von PRISMA solutions wird bei der diesjährigen ITS Europe zeigen, wie eine europaweite Harmonisierung von Mobilitätsdaten Entscheidungen vereinfacht, Grenzen in Raum und Zuständigkeiten aufbricht und dadurch letztendlich vernetzte Mobilität ermöglicht.
Die Kernfragen dabei sind:
- Welche Herausforderungen bestehen bei der Standardisierung von Verkehrsdaten?
- Wie fördert interoperable Datenarchitektur nachhaltige und resiliente Mobilitätslösungen?
Die Eckdaten:
Datum: Montag, 19. Mai 2025
Uhrzeit: 14:00–15:00 Uhr
Ort: FI Congress Center Sevilla, Raum „Madrid A“
Wir sehen uns dort!