PRISMA.experTalk Ereignismanagement: Zur Optimierung kommunaler und regionaler Verkehrsabläufe

14.03.2025
11:00 - 12:00 Uhr


Unsere Experten:

Nikolaus Ibesich

Nikolaus Ibesich

Stadtgemeinde Mödling

Marc B portrait

Marc Brönnimann

Viasuisse

elisabeth jarusel web

Elisabeth Jarusel

PRISMA solutions

stefan kollarits web

Stefan Kollarits

PRISMA solutions

nik widmann web

moderiert von Nik Widmann

PRISMA solutions


Jetzt kostenlos registrieren!

Unsere Mobilität wird im Alltag von vorhersehbaren, aber auch von ungeplanten Ereignissen im Straßenraum beeinflusst. Diese Ereignisse, wie Umleitungen, Baustellen, Staus oder Sperrungen, sind nicht nur eine Herausforderung für uns als Verkehrsteilnehmerinnen, sondern auch für die öffentliche Verwaltung. Deren ständige Aufgabe ist es, mit solchen Ereignissen bestmöglich umzugehen und dabei die Verkehrsabläufe immer weiter zu verbessern.

Die Digitalisierung des kooperativen Verkehrsmanagements vereinfacht nicht nur die Koordination zur Vermeidung von Konflikten von Ereignissen im Straßenraum. Auch das gemeinsame Planen und Genehmigen von Vorhaben in Straßenraum in Zusammenarbeit mit sämtlichen beteiligten Stellen und Zuständigkeiten läuft effizient ab. Und Verkehrsteilnehmerinnen werden zur richtigen Zeit am richtigen Ort informiert.

Kommunen und Verkehrsleitzentralen, die das Verkehrssystem in ihrem Verantwortungsbereich bereits digital managen, wissen um den Mehrwert der Digitalisierung – für alle Beteiligten wie Verkehrsbehörden, Straßenerhalter, Baulastträger etc. und in weiterer Folge für alle Verkehrsteilnehmerinnen. Denn das kooperative Ereignismanagement verbessert Verkehrsabläufe, reduziert Staus und sorgt für mehr Sicherheit und weniger Emission auf den Straßen.

Beim PRISMA.experTalk zeigen Expertinnen, wie das Management von Ereignissen im Straßenverkehr erfolgreich funktionieren kann.